Laserbehandlung nach Zahnreinigung
PHOTODYNAMISCHE THERAPIE
Die photodynamische Therapie mittels HELBO®- Laser ist ein wichtiges Hilfsmittel bei der Beseitigung von bakteriellen Infektionen im Mundraum. Sie findet hauptsächlich im Anschluss an die Parodontitistherapie statt.
Vorteile:
- Eine Parodontitistherapie mit HELBO®- Laser ist effektiver in der Keimreduktion als ohne.
- Bereiche, die desinfizierende Mundspüllösungen nicht erreichen, werden durch den HELBO®- Laser abgedeckt.
- Die Behandlung ist schmerzfrei, fördert die Wundheilung und lindert vorher vorhandene Schmerzen.
- Auf Antibiotika oder chirurgische Eingriffe kann in den meisten Fällen verzichtet werden.
Ablauf:
- Einen positiven Effekt der Laserbehandlung setzt eine vorangegangene professionelle Zahnreinigung oder Parodontitis-Behandlung voraus.
- Eine Farbstofflösung wird in die Zahnfleischtasche eingebracht.
- Die überschüssige Farbstofflösung wird ausgespült.
- Die Zahnfleischtasche wird mit sanftem Laser belichtet, wobei das eintreffende Licht mit der Farbstofflösung reagiert. Der entstehende aktive Sauerstoff zerstört die Bakterien.
Weitere Einsatzmöglichkeiten des Helbo® Lasers sind
- Periimplantitisbehandlung
- Desinfektion im chirurgischen Bereich
- Aphten
- Herpes